couponster.at
Start
Shops
Gutscheine
Exklusiv
TOP
Blog
- Zalando
- Crocs
- Otto Österreich
- Baby-Markt
- Heine
- Douglas
- Medion
- Universal
- Sony
- C&A
- Orion Versand
- Deichmann
- Thalia
- hessnatur
- Parship
- Yves Rocher
- Lacoste
- Eis
- Beate Uhse
- QVC
- Expedia
- walzkidzz
- Euroflorist
- G-Star
- Zur Rose
- IhreLinsen
- Intersport
- Ski Willy
18 Jul Schick und sexy mit Dirndl und Tracht
Beitrag von Julia in Gutscheine
Fesche Dirndl und flotte Lederhosen sind nicht nur was für Liebhaber von Traditionen, sondern auch das Richtige für modebewusste Leute. Dabei spielt es gar keine Rolle, welcher Anlass besteht, denn Trachten sind sowohl für Feste als auch im Alltag geeignet.
Nur so ein Dirndl oder Lederhosen können ganz schön ins Geld. Günstige Dirndl, günstige Kinderdirndl und Trachten kannst Du sehr gut im Internet bestellen und beispielsweise mit einem Otto Österreich Gutschein sogar preiswerter erhalten. Die Auswahl ist groß und Anprobieren kannst Du in Ruhe zuhause. Unser Partner ottversand.at bietet eine sehr gute Auswahl an Trachten und Dirndl für Damen und Kinder. Krüger Madl, Country Line, Kaiser Franz Josef und Hohenstauffen sind nur einige gewährte Marken, die Otto Österreich in diesem Bereich anbietet.
Von der Arbeitskleidung zum Lieblingsoutfit
Keineswegs wurde die Tracht von Anfang an als modernes Kleidungsstück erachtet. Im Gegenteil, ursprünglich wurden Trachten als Arbeitskleidung genutzt. Das Dirndls war die Arbeitskleidung der Dienstmägde. Früher wurden Mägde auch als Dirn bezeichnet, daher der Begriff „Dirndl“. Das Kleid musste alltagstauglich sein und genügend Bewegungsfreiheit bieten, was durch den nach unten weit verlaufenden Schnitt gewährleistet ist. Die Lederhosen für die Männer waren vom Material her robust und schützten vor Nässe und Kälte, was wichtig für die Arbeit im Freien war. Trachten im Allgemeinen spiegeln die Kleiderordnung einer Region oder eines Landes wieder. Heutzutage liegen Trachten voll im Trend- egal ob zum Oktoberfest, bei der Arbeit oder in Freizeit.
Von der Arbeitskleidung zum Lieblingsoutfit
Keineswegs wurde die Tracht von Anfang an als modernes Kleidungsstück erachtet. Im Gegenteil, ursprünglich wurden Trachten als Arbeitskleidung genutzt. Das Dirndls war die Arbeitskleidung der Dienstmägde. Früher wurden Mägde auch als Dirn bezeichnet, daher der Begriff „Dirndl“. Das Kleid musste alltagstauglich sein und genügend Bewegungsfreiheit bieten, was durch den nach unten weit verlaufenden Schnitt gewährleistet ist. Die Lederhosen für die Männer waren vom Material her robust und schützten vor Nässe und Kälte, was wichtig für die Arbeit im Freien war. Trachten im Allgemeinen spiegeln die Kleiderordnung einer Region oder eines Landes wieder. Heutzutage liegen Trachten voll im Trend- egal ob zum Oktoberfest, bei der Arbeit oder in Freizeit.
Günstige Dirndl von zalando.at
Als ebenso geeigneter Onlineshop für Dirndl, Landhausmode und Trachtenmode erweist sich zalando.at. Festliche und moderne Dirndl von Wiesnkönig oder German Princess sind hier sehr günstig und in großer Auswahl erhältlic. Noch mehr Geld spart Ihr natürlich, wenn Ihr einen zalando.at Gutschein von couponster.at nutzt. Auch das Angebot an Trachtenblusen, passenden Dirndl Schuhenund oder Lederhosen ist echt super.
Tschau und viel Spaß beim Shoppen wünscht
die couponster.at Redaktion
(Foto: Rainer Sturm/ www.pixelio.de)
Als ebenso geeigneter Onlineshop für Dirndl, Landhausmode und Trachtenmode erweist sich zalando.at. Festliche und moderne Dirndl von Wiesnkönig oder German Princess sind hier sehr günstig und in großer Auswahl erhältlic. Noch mehr Geld spart Ihr natürlich, wenn Ihr einen zalando.at Gutschein von couponster.at nutzt. Auch das Angebot an Trachtenblusen, passenden Dirndl Schuhenund oder Lederhosen ist echt super.
Tschau und viel Spaß beim Shoppen wünscht
die couponster.at Redaktion
(Foto: Rainer Sturm/ www.pixelio.de)
Kommentare zu: Schick und sexy mit Dirndl und Tracht
Früher wurden die kurzen Lederhosen sogar im Winter getragen. Mit einer Art „Strapsen“, aus Wolle, die an die Lederhose geknöpft wurden. Da wurde ein und die selbe Hose das ganze Jahr getragen :-)
In den 60er, 70er und 80er waren die Lederhosen dann total out – diesen Hype, wie wir ihn jetzt kennen, gibts erst seit gut 15 Jahren wieder.
Möge er noch lange anhalten, denn die „Lederbuxen“ sind sensationell!