17 MaiGlamping oder doch lieber Leichtgepäck-Wandern? Die warme Jahreszeit bietet wieder jede Menge Betätigungsfelder für die Fans des Draußenseins.
Beitrag von Nadin in Outdoor, Wandern, Sport
Na, endlich! Ein Jauchzen zieht durch die Lande: Die Seen, Berge und Täler sind wieder frei für die Natur- und Outdoor-Liebhaber und endlich kann das von vielen langersehnte Bergwandern und Trecken, Klettern, Laufen und Pilgern sowie das fröhliche Wandern und Walken wieder beginnen!
Ob man eher zu den Wanderern und Naturgenießern gehört oder doch lieber extrem-sportlich aktiv ist, das hängt ganz vom Typ ab. Eine relativ neue, wenn auch von vielen belächelte Entwicklung ist das Glamping. Diese Mischung aus „glamour“ und „camping“ ist etwas für Menschen, die es auch draußen in der Natur gern gemütlich haben. Dabei sind die Zelte groß und luxuriös ausgestattet: Auf Betten, Steckdosen, Küchenzellen und sogar auf Kühlschränke muss jetzt auch beim Zelten nicht mehr verzichten werden.

1.Vermeide Duschgel und Shampoo-Packungen: Wenn Du die Flüssigkeiten in ein 25-Milliliter-Gefäß umfüllst, sparst Du schon viel Gewicht.
2. Zahnpasta in Reisegrößen ist eine gute Idee – aber doch auch sehr teuer. Preiswerter ist es, auch die Zahnpasta in ein kleines, geeignetes Gefäß mit Schraubverschluss umzufüllen.
3. Das klassische 5-Schichten-System ermöglicht es Dir möglichst leicht zu Packen, da hierbei nur wenige Kleidungsstücke notwendig sind. Diese sind zudem vielfältig kombinierbar.
4. Die perfekte Energienahrung für unterwegs ist immer noch das Studentenfutter! Hier liegt ein besonders günstiges Gewicht-Kalorien-Verhältnis vor.
5. Völlig ausreichend für eine mehrwöchige Tour ist außerdem ein kleines Handtuch, etwa 30 x 30 cm groß.
Bildquellen: berggeist007 / pixelio.de